• Günstige Preise
  • Persönliche Beratung
  • Abholung möglich
  • Hervorragendes Kundenfeedback
  • Raten- und Rechnungszahlung
  • 100% sicher einkaufen

Was ist der Unterschied zwischen Silikatfarbe und normaler Wandfarbe (Dispersionsfarbe)?

Silikatfarbe ist eine diffusionsoffene (atmungsaktive) Farbe, die Feuchtigkeit aus der Wand aufnehmen und wieder abgeben kann. Im Gegensatz zu normaler Dispersionsfarbe, die wie eine Schicht auf der Oberfläche haftet, geht Silikatfarbe mit mineralischen Untergründen wie Putz oder Beton eine chemische Reaktion ein – die sogenannte Verkieselung. Dadurch verbindet sie sich unlösbar mit dem Untergrund, was zu einer besonders langlebigen und wetterbeständigen Oberfläche führt.

Normale Wandfarben (meist Dispersionsfarben) bilden dagegen eine eher oberflächliche, filmartige Schicht und haftet mechanisch am Untergrund. Sie ist in der Regel weniger diffusionsoffen und kann Feuchtigkeit schlechter regulieren. Während Silikatfarbe vor allem für mineralische Untergründe geeignet ist, kann Dispersionsfarbe auf fast allen Untergründen verwendet werden.

Zusammengefasst: Silikatfarbe ist ideal für atmungsaktive, langlebige Anstriche auf mineralischen Wänden sowie Kalziumsilikat Klimaplatten, während normale Wandfarbe flexibler einsetzbar ist, aber meist weniger diffusionsoffen und nicht verkieselnd wirkt.

Wir sind für Sie da!

0201/83888860

Zum Kontaktformular