Exemplarische Darstellung

Klimaplatte vorgrundiert (1.000x500x25mm)

16,45 32,90  / m²zzgl. Versandkosten inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Unsere vorgrundierten Kalziumsilikatplatten in 25 mm Stärke eignen sich vor allem für die Anbringung in kleinen Räumen, denn sie haben einen geringen Platzbedarf. Auch bereits bei einer Platte mit nur 25 mm Stärke profitieren Sie von einer guten Dämmleistung, sowie guten Werten im Bereich der Schimmelsanierung durch den Feuchtigkeitstransport. Zudem ist das Format von nur 1.000 x 500 x 25 mm besonders leicht zu verlegen.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Plattenfläche0,500 m²
Plattengröße 1.000 x 500 mm
Plattenstärke25 mm
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Derzeit auf Lager
Artikelnummer: KP06.EP01.25.0000-50 Kategorie:

Beschreibung

Einfache Verarbeitung der Kalziumsilikatplatten

Abgesehen von den hervorragenden Dämmeigenschaften zeichnen sich unsere Kalziumsilikatplatten durch ihre einfache Verarbeitung und Anbringung aus. Sie benötigen hierfür keinerlei spezielle Werkzeuge und auch keine Vorkenntnisse. Selbst als Laie werden Sie schnell feststellen, dass sich die Anbringung der Calciumsilikatplatten problemlos gestaltet.

Für die bestmögliche Haftung und die optimale Befestigung benötigen Sie mindestens unseren Silikatkleber. Eine Silikatgrundierung ist nicht erforderlich, da die Platten bereits werksseitig vorgrundiert sind. Alternativ zum Einzelkauf können Sie sich für die praktischen Innendämmsystem Pakete entscheiden, welche zusätzlich zu den Kalziumsilikatplatten das benötigte Zubehör beinhalten. Wir bieten Ihnen hier verschiedene Varianten für die Stärke 25 mm an:

  • Renovierpaket mit vorgrundierten 25 mm Klimaplatten Plus1 (inklusive Silikatkleber für das reine Anrbingen der Platten)
  • Renovierpaket mit vorgrundierten 25 mm Klimaplatten Plus3 (inklusive Silikatkleber, Kalkspachtel und Silikatfarbe für eine ultra glatte & feine Oberfläche)

Durch diese Eigenschaften überzeugen die Platten in der Stärke 25 mm:

Unsere Kalziumsilikatplatten sind baubiologisch unbedenklich und das Material ist nicht brennbar – es wird somit in der Brandschutzklasse A1 eingeordnet.

Durch die Schimmelsanierung bzw. Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten schaffen Sie im Handumdrehen ein behagliches Wohnklima und senken den Energieverbrauch Ihrer Immobilie erheblich, wodurch Sie zudem noch Geld sparen. Auch der umweltschutztechnische Aspekt ist nicht zu unterschätzen, denn für ein gut gedämmtes Haus mit ökologischen Materialien müssen weniger Strom und Wärme produziert werden.

  • Die dünnen Platten erzielen eine hervorragende Dämmleistung, nehmen jedoch wenig Platz ein
  • Ideal geeignet für das Dämmen einzelner kleiner Räume
  • Sie senken die Energiekosten erheblich
  • Die hohe Kapillarität trägt dazu bei, dass die Feuchtigkeit umgehend abtransportiert wird
  • Dampfdiffusionsoffen
  • Keine Spezialwerkzeuge notwendig und gleichzeitig kinderleichte Verarbeitung
  • Vorkenntnisse sind nicht notwendig
  • Bereits vorgrundiert ab Werk
  • Hohe Druckfestigkeit
  • Nicht brennbar A1
  • Nicht wasserlöslich
  • Wärmedämmend
  • Die Platten können ökologisch recycelt werden
  • Einfache Verarbeitung ohne Spezialwerkzeuge

Unsere Calciumsilikatplatten überzeugen des Weiteren durch eine kinderleichte Verarbeitung. Hierfür benötigen Sie keine speziellen Werkzeuge. Ebenso sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sodass selbst ein Laie die leichten Platten von geringer Größe problemlos an die Wand bekommt. Wie Sie hierbei vorgehen, lesen Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung im Bereich Verarbeitung.

Wann ist die Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten sinnvoll?

Falls eine Dämmung der Fassade nicht erlaubt ist, weil es sich beispielsweise um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt, erweist sich die Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten als hervorragende Alternative. Gleiches gilt, wenn die Fassadendämmung nicht möglich ist, weil Sie beispielsweise in einer Eigentumswohnung leben.

Auch in finanzieller Hinsicht macht das Innendämmen Sinn. Schließlich können Sie jeden Raum einzeln und nach Bedarf dämmen und müssen jeweils nur das dafür notwendige Budget aufbringen. Die Fassadendämmung ist einmalig mit hohen Kosten für das gesamte Haus verbunden.

Ein weiterer entscheidender Vorteil der Innendämmung besteht darin, dass Sie bei der Verarbeitung nicht auf die Witterung achten müssen.

Technische Eigenschaften

Gewicht 3.4 kg
Größe 100.00 × 50.00 × 2.50 cm
Eigenschaften

dampfdiffusionsoffen, feuchteregulierend, kapillaraktiv, ökologisch unbedenklich, rein mineralisch, schimmelhemmend (basisch), sehr leicht zu verarbeiten, Steigerung des Wohlfühlfaktors

pH-Wert

10,5 (basisch, stark schimmelhemmend)

Brandeigenschaften

nichtbrennbar A1

Druckfestigkeit

100-150 t/m²

Schalldamm-Maß Rw

27 dB

Wärmeleitfähigkeit

0,06 W/mK

Verbrauch

2 Platten 1.000 x 500 mm pro m²

Anwendbare Untergründe

Mineralische Untergründe z.B. Kalk-Sandsteine, Zieglesteine, Kalkputze, Beton etc. …

Gültigkeit der Verwendung

Innenausbau

Dichte

270 kg/m³

Einzelgewicht

3,4 kg/Stk.

Zusammensetzung

kapillaraktive Kalziumsilikatplatte

Lieferform

Platten 1.000 x 500 x 25 mm

Porenraum

90%

Farbe

Naturweiß

Besonderheiten

werksseitig vorgrundierte Oberfläche

Das könnte Ihnen auch gefallen …