Silikatgrundierung
32,15 €6,43 € / lzzgl. Versandkosten inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei der Verarbeitung von Klimaplatten gilt die Devise: Erst die Grundierung auftragen, dann die Klimaplatten ankleben und anschließend noch verputzen und/oder anstreichen, fertig ist die neue schimmelfreie Wand! Alles, was Sie dazu benötigen, ist in unserem Onlineshop erhältlich, dazu zählt in jedem Fall auch die Silikatgrundierung.
Beschreibung
Die Silikatgrundierung als Teil eines modernen Systems
Nicht nur bei der Schimmelsanierung ist es von großer Bedeutung, systematisch vorzugehen. Auch bei der normalen Renovierung, also in diesem Fall bei der vorrangigen optischen Aufwertung, sollten die einzelnen Komponenten zueinander passen. In erster Linie steht die Vorbereitung der Wandfläche und der Kalziumsilikatplatten im Vordergrund, damit alle verwendeten Materialien ihre Wirkung bestens entfalten können. Nachdem alle alten Tapeten- und Farbenreste von den Oberflächen entfernt wurden und bei Schimmelbefall mit Schimmel-Ex Konzentrat bearbeitet wurden, kommt der nächste Schritt.
Anschließend sollten Sie Ihre Klimaplatten mit der Silikatgrundierung behandeln. Dazu wird die Vorder- und Rückseite jeder Platte mit dem Mittel behandelt. Die Silikatgrundierung kann im Verhältnis 1:1 bis 1:3 mit Wasser verdünnt werden, je nachdem, ob Grundierung oder Voranstrich. Nach dem Antrocknen sollte die Oberfläche nicht glänzen. Auf der Verpackung unserer Silikatgrundierung ist genau angegeben, wie lange das Mittel jeweils eintrocknen muss, bevor die nächsten Arbeitsschritte erfolgen können.
Warum Klimaplatten Silikatgrundierung verwenden?
Die Silikatgrundierung dient sowohl als Haftvermittler zwischen den Klimaplatten und dem Silikatkleber, hat jedoch gleichzeitig auch einen besonderen Saugausgleich zum Untergrund. Durch die Behandlung mit der Silikatgrundierung wird also verhindert, dass die Klimaplatte zu viel Feuchtigkeit beim direkten Kontakt mit dem Kleber und der Wand aufnimmt. Auch die Vorderseiten der Calciumsilikatplatten sollen mit der Silikatgrundierung behandelt werden, weil auch hier die Saugfähigkeit herabgesetzt werden muss. Ansonsten würden die danach verwendeten Materialien nicht optimal haften.
Tipp:Denken Sie daran auch die Seitenkanten der Klimaplatten mit der Silikatgrundierung zu behandeln!
Nicht nur die Klimaplatten, sondern auch die Silikatgrundierung wurden auf rein mineralischer Basis hergestellt. Um die Funktion aller Materialien nicht zu stören, sollte anstelle der Silikatgrundierung kein herkömmlicher Tiefengrund verwendet werden. Er würde die kapillare Fähigkeit der Klimaplatten – deren Oberfläche offenporig ist – herabsetzen und den diffusen Austausch von Feuchtigkeit behindern.
Technische Eigenschaften
Gewicht | 5 kg |
---|---|
Eigenschaften | atmungsaktiv, äußerst ergiebig, baubiologisch unbedenklich, enthält keine synthetischen Bindemittel, hoch diffusionsoffen, hohe Haftigkeit, ökologisch unbedenklich, pilz- und schimmelhemmend |
Verarbeitungstemperatur | min 5 °C |
Verbrauch | Grundierung von Kalziumsilikatplatten: 0,1 – 0,2 l/m² (5 Liter reichen unverdünnt für ca. 25-50m²!), Verfestigung von Putz: 0,2 – 0,4 l/m² |
Anwendbare Untergründe | Der Untergrund muss fest, sauber, öl- und fettfrei, trocken und tragfähig sein. |
Zusammensetzung | geringer Zusatz von Cellulose, Marmorkörnung 0,3mm, Marmormehl, natürlich hydraulischer Kalk, Weißkalkhydrat |
Lieferform | Kunststoffeimer à 5 L |
Lagerung | ca. 12 Monate bei geschlossenem Behältnis, frostfrei, trocken |
Gefahrenhinweise | R38 – Reizt die Haut, R41 – Gefahr ernster Augenschäden, S2 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, S22 – Staub nicht einatmen, S24/25 – Berührung mit den Augen vermeiden, S26 – Berührung mit den Augen sofort gründlich abspülen und Arzt konsultieren, S37/39 – Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen, S46 – Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen |
Qualitätssicherung | Das Produkt unterliegt einer laufenden Überwachung im Werklabor auf die Einhaltung seiner Zusammensetzung |
Arbeitsschutz | Frische Silikatgrundierung ist alkalisch, Frischer Kalkspachtel ist alkalisch, Haut- und Augenschutz tragen! |