Kalkspachtel / Glätte weiß
44,45 €2,96 € / kgzzgl. Versandkosten inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Die bei der Sanierung verwendeten Klimaplatten haben eine feinkörnige und glatte Oberfläche, sodass sie je nachdem, in welchem Raum sie verwendet wurden, gar nicht weiter bearbeitet werden müssen. Wenn es um ein besonders hochwertiges, modernes oder dekoratives Aussehen geht, ist die Verwendung von Kalkspachtel weiß die ideale Lösung.
Beschreibung
Kalkspachtel zur weiteren Bearbeitung der Klimaplatten
Dieser Kalkspachtel ist ein wichtiger Bestandteil im Antischimmelsystem und passt durch seine Materialbeschaffenheit perfekt dazu. Der Kalkspachtel weist diese Vorzüge auf:
- Im Ergebnis sehr glatte Oberfläche
- Marmorkörnung 0,3mm
- Dampfdiffusionsoffen
- Atmungsaktiv
- Ökologisch und baubiologisch unbedenklich
- Pilz- und Schimmelhemmend
Anwendung von Kalkspachtel
Die Oberflächen der fertig montierten Klimaplatten werden mit dem ebenfalls hier bei uns im Shop erhältlichen Silikatkleber 3in1 weiß verputzt. Alternativ wäre auch das Anbringen von Kalkputz oder Kalk-Zementputz möglich. Ideal ist der Silikatkleber 3in1 weiß, da er den DIN-Vorgaben 18350 und 18550 entspricht. Er wird in einer dünnen Schicht aufgetragen. Nach dem Trocknen sollte die Oberfläche frei von Staub sein. Bevor der Kalkspachtel aufgetragen wird, muss die Wandoberfläche aufgeraut und saugfähig sein, bei Bedarf muss eine Vorbehandlung mit Wasser erfolgen, um zu stark saugende Eigenschaften auszugleichen. Um den Kalkspachtel verarbeiten zu können, wird dieser mit Wasser vermischt. Auf einen 15kg Eimer kommen 7,5L Wasser.
Tipp: Bei heißem Wetter oder hoher Raumtemperatur ebenfalls die Oberfläche vornässen!
Durch seine feine Beschaffenheit ist es möglich, mit dem Kalkspachtel eine Ultra glatte Oberfläche herzustellen, die eine feine Abschlussschicht der Sanierung mit den Kalziumsilikatplatten darstellt. Diesen Effekt kann man durch das abschließende Bearbeiten mit Schleifpapier mit 1000er Körnung steigern. Die Oberfläche der Wand erhält dadurch eine spiegelglatte und besonders edel aussehende Optik.
Natürlich und wirkungsvoll
Kalkspachtel besteht aus natürlichem, hydraulischem Kalk und weist nur eine geringe Beimischung von Cellulose auf. Ebenso wurden keine synthetischen Bindemittel eingearbeitet. Die Verwendung im Sanierungssystem mit Calciumsilikatplatten ist ohne Weiteres möglich, da der Kalkspachtel ebenso pilz- und schimmelhemmende Eigenschaften aufweist und außerdem diffusionsoffen und atmungsaktiv ist. Dadurch kann die Wand ungehindert durchlüften und den ständigen Austausch von Luftfeuchtigkeit regulieren. Somit passt er wie die anderen Produkte aus unserem Onlineshop zu einer natürlichen Sanierung. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die weitere Bearbeitung der Oberfläche auch nach der Bearbeitung mit Kalkspachtel diffusionsoffen bleibt. Das heißt, es sollten keine Farben oder Tapeten verwendet werden, die eine diffusionshemmende Wirkung ausüben, wie zum Beispiel Vinyltapeten, Latexfarben oder Lack. Hierfür bieten wir auch weiteres Klimaplatten Zubehör an, welches diffusionsoffen ist und unseren Vorgaben entspricht. Gerade für die Wand-Gestaltung bieten wir spezielle Antischimmel Silikatfarbe an.
Technische Eigenschaften
Gewicht | 15 kg |
---|---|
Eigenschaften | atmungsaktiv, äußerst ergiebig, baubiologisch unbedenklich, enthält keine synthetischen Bindemittel, für extrem glatte Wandoberflächen, hoch diffusionsoffen, hohe Haftigkeit, ökologisch unbedenklich, pilz- und schimmelhemmend |
Verbrauch | Der Wasserbedarf beträgt ca. 7,5 Liter für 15kg Trockenmasse, je nach Beschaffenheit des Untergrundes, ca. 1-2 kg/m² |
Anwendbare Untergründe | Mineralische Untergründe z.B. Kalk-Sandsteine, Zieglesteine, Kalkputze, Beton etc. … |
Gewicht | 15 kg |
Zusammensetzung | geringer Zusatz von Cellulose, Marmorkörnung 0,3mm, Marmormehl, natürlich hydraulischer Kalk, Weißkalkhydrat |
Lieferform | Eimer / Sack à 15 kg |
Lagerung | ca. 12 Monate bei geschlossenem Behältnis, frostfrei, trocken |
Gefahrenhinweise | R38 – Reizt die Haut, R41 – Gefahr ernster Augenschäden, S2 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, S22 – Staub nicht einatmen, S24/25 – Berührung mit den Augen vermeiden, S26 – Berührung mit den Augen sofort gründlich abspülen und Arzt konsultieren, S37/39 – Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen, S46 – Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen |
Qualitätssicherung | Das Produkt unterliegt einer laufenden Überwachung im Werklabor auf die Einhaltung seiner Zusammensetzung |
Arbeitsschutz | Frischer Kalkspachtel ist alkalisch, Haut- und Augenschutz tragen! |
Farbe | Weiß |